Problemmüll, wie Farben/Lacke, Lösungsmittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien, Photochemikalien, Pestizide/Herbizide, PUR-Schaumdosen, Neonröhren, Energiesparlampen usw. dürfen nicht in die Restmülltonne. 2 mal im Jahr findet in der Gemeinde Großheirath eine gebührenfreie Problemmüll-Sammlung statt. Termine und Standorte werden im Amtsblatt, dem Umweltjournal und Internet veröffentlicht. Sie können Ihren Problemmüll gebührenpflichtig ganzjährig bei der Firma Veolia, Tel.-Nr. 09563 7447-20, in Blumenrod, Lange Äcker 5 - 7, (Annahmezeiten: donnerstags und freitags zwischen 08.00 und 13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung) entsorgen.
Eingetrocknete Farbreste können über die Restmülltonne entsorgt werden.
Die nächsten Termine für die gebührenfreie Problemmüllsammlung in Großheirath sind:
Freitag, 24.06.2022 u. Freitag, 21.10.2022
jeweils von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
auf dem Gelände der Reißenweber Mühle, Ringstraße, Großheirath
Alle Termine für den Landkreis finden Sie im Internet
Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!